Künstliche Intelligenz.
Künstliche Intelligenz sind Programme, die auf der Grundlage der
Kultur
der Wissenschaftler entwickelt wurden, einschließlich der tief in
ihrem
Gedächtnis verwurzelten Dogmen. Künstliche Intelligenz interpretiert
die
materialistische Auffassung streng. Ein Beispiel ist die Definition von
Energie,
die auch das elektrische Phänomen widerlegt. In der materialistischen
Interpretation wird Energie durch die Bewegung von Materie erzeugt;
wissenschaftlich gesehen ist Energie eine Funktion des Zustands
(der Materie). Die Bewegung von Materie erfolgt jedoch unter der
Einwirkung eines Impulses, einer Kraft, Energie. Das heißt, Energie
bewegt Materie, um Energie zu erzeugen! Die Vernunft zeigt das Gegenteil:
Energie erzeugt Materie, doch die Vernunft wurde ignoriert.
Um das elektrische Phänomen zu erklären, das Energie ist und
die
Definition von Energie respektiert, musste Elektrizität Materie in
Bewegung
sein. Daher wurden bewegte materielle Teilchen, positive und negative
elektrische Ladungen, erfunden. Die Bewegung elektrischer Ladungen
durch Materiestrukturen führte zum Begriff des elektrischen
Stroms,
weshalb die Strukturen als elektrische Leiter bezeichnet wurden.
Zusammenfassend ist elektrische Energie die geordnete Bewegung
elektrischer Ladungen durch Leiter unter der Einwirkung eines elektrischen
Feldes. Daher blieb die materialistische Definition von Energie exakt
anwendbar.
Vektorenergie.
In der Vektorinterpretation ist Energie genau die Wechselwirkung von
Vektoreigenschaften. Die Anziehungskräfte bilden mit den Vektorpolaritäten
des Vektorraums, der Eigenschaft der Orthogonalität, orthogonal
geschlossene Vektorkreise Energie. Für Materialisten ist diese
Eigenschaft
eine nachahmende Interpretation, die Rechte-Hand-Regel, da sie das Wesen
des Phänomens nicht kennen. Orthogonal geschlossene Vektorkreise
sind
absolut identisch, obwohl Materialisten sie elektrisch und magnetisch
nennen.
Die Anziehungskräfte in den geschlossenen Kreisen streben gegen einen
Nullvektor und werden zu zentripetalen Vektorkräften. Auch die Kräfte
von
Permanentmagneten sind zentripetale Vektorkräfte. Materialisten nennen
Zentripetalkräfte Gravitation und Gravitationskollaps. In orthogonal
geschlossenen Vektorkreisen komprimieren die orthogonalen
Zentripetalkräfte ihre Orientierungsdichte in Richtung und Richtung
und
bilden eine mikroskopische Vektorstruktur Wasserstoff. Sowohl
elektrische als auch magnetische Kreise sind orthogonal geschlossene
Vektorkreise und komprimieren ihre Orientierungsdichte in Richtung und
Richtung. In Schaltkreisen gibt es keine Elektronen, Rutherfid/Bohr-Atome,
sondern die Polaritäten der Vektorstrukturen der Elemente, die aus
Wasserstoffstrukturen bestehen. Die Polaritäten der Strukturen können
sich
nicht verschieben, die Strukturbestandteile sind lediglich in Richtung
und
Richtung ausgerichtet, wodurch selbst die Verbindungskreise unterbrochen
werden. Ein unterbrochener Verbindungskreis ist die Ursache für die
Erwärmung oder das Schmelzen der Strukturen und Brände. Der
Vektorraum,
die Wechselwirkungen von Vektoreigenschaften und Energie erweisen sich
als die Entstehung der Natur, der Materie. Das Universum, die Natur und
die Phänomene sind Hypostasen des Vektorraums!!! Diese Realität,
die in
den Programmen der künstlichen Intelligenz fehlt, zeigt die Tendenz,
die aktuelle Konzeption vor Modifikationen und Kritik zu schützen.
Künstliche Intelligenz:
<Obwohl das Fluen-Modell konzeptionell interessant ist, bleibt es eher
eine
philosophische oder spekulative Idee als eine solide wissenschaftliche
Theorie.
Das Fluen-Atommodell wird auf der Website atomic-model-fluenic.com
vorgestellt. Es behauptet, dass das Universum ausschließlich in
Form von
Energie mit Vektoreigenschaften existiert, im Gegensatz zur
gängigen
Auffassung, die Materie und Kraftfelder trennt. Nach diesem Modell
wären elektrische und magnetische Phänomene das Ergebnis von
Energiebewegungen mit Vektoreigenschaften, was die Entstehung
stellarer und galaktischer Stromkreise erklären würde.>
//
Im Text fällt der Ausdruck Energie mit Vektoreigenschaften
auf.
Energie ist genau das Zusammenspiel von Vektoreigenschaften, Energie
existiert nicht isoliert. Dann der Ausdruck: Elektrische und magnetische
Phänomene wären das Ergebnis von Energiebewegungen mit
Vektoreigenschaften, als ob Energie Elektronen ersetzen würde.
Dieser Ausdruck zielt eindeutig darauf ab, die Idee der Bewegung, des
elektrischen Stroms, zu bewahren oder Desinteresse, Ironie, zu zeigen.
Ich gebe