Die Politik der menschlichen
Zivilisation.
Die heutige Zivilisation entwickelt und erweitert die Struktur menschlicher
Siedlungen kontinuierlich. Die menschliche Zivilisation möchte sich
möglichst
exponentiell weiterentwickeln. Durch die Entwicklung und Vermehrung der
menschlichen Bevölkerung erweitern sich auch die landwirtschaftlich
genutzten
Flächen. Zwangsläufig hat die Expansion ihre Grenzen, wenn sie
das
klimatische Gleichgewicht stört und soziale Unruhen und Kriege erzeugt.
Die Logik ist äußerst einfach: Der Planet Erde entwickelt sich,
aber er
entwickelt sich nicht, er bläst sich nicht wie ein Ballon auf. Die
Zivilisation
weiß nicht, wie die Erde ihr Magnetfeld erzeugt. Der menschlichen
Zivilisation
ist das Funktionieren des Planeten völlig fremd und sie fragt sich
voller
Staunen, woher die globale Erwärmung kommt und warum die Pole schmelzen.