Ein neuer Weltraumantrieb.
Der neue Weltraumantrieb soll das Gasstrahltriebwerk ersetzen.
Die Kraft entsteht durch die Rotation einer Scheibe mit einem Anstellwinkel
auf jeder Scheibenhälfte, die durch die Ausrichtung des Vektorraums
Auftrieb und Vortrieb erzeugt. Die Scheibenhälften können als
rotierende
Flugzeugflügel betrachtet werden. Das neue Triebwerk hat noch keinen
Namen und kann durch elektrische Energie, möglicherweise sogar durch
Sonnenlicht, gedreht werden (der Schwingungen des Vektorraums).
Das kuppelförmige Schiff wird von zwei, drei, vier oder
fünf Scheiben angetrieben, die den Vektorraum ausrichten,
jedoch nicht in orthogonal geschlossenen Kreisläufen!