Dunkle Energie.
Vektorielle Interpretation.
Raum! Der Raum ist vektoriell und wird durch die Wechselwirkungen
vektoriell wirkender Eigenschaften zu Energie. Im Energiezustand nimmt der
vektoriell wirkende Raum eine Unendlichkeit von Formen an, die Materie,
Galaxien, Sterne, Planeten und intelligente Wesen genannt werden.
Eine Galaxie war ursprünglich ein Riesenstern mit einer Chromosphäre und
einer Photosphäre, die Sterne, die Arme der Galaxie, reproduzierten und die
Phorosphäre granulierten, bis sie verschwand. Vom Riesenstern blieben nur
die orthogonal geschlossenen Vektorkreise im Zentrum der Galaxie übrig, der
elektrische Kern wurde zu einem schwarzen Loch, umgeben von seinem
Magnetismus, der zu dunkler Energie wurde. Galaktische Zentripetalkräfte
ziehen weiterhin gewöhnliche Materie an, um die Photosphäre
wiederherzustellen, aber wenn sie eine Schicht mit enormem Druck
durchqueren, wird sie in potentielle Energie, in „dunkle Energie“, umgewandelt.
Das Rätsel der orthogonal geschlossenen Vektorkreise besteht in der maximal
möglichen Dichte des Vektorraums, der durch die Zentripetalkräfte in
Richtung und Sinn ausgerichtet ist. Offensichtlich kann es im Vektorraum im
Zustand eines Monolithen keine Schwingungen geben. Solche Monolithen sind
die Kerne von Wasserstoffatomen, von Sternen und Planeten.Die Erhaltung
dieser Konfiguration des galaktischen Systems wird durch den immensen Druck
der zentripetalen Vektorkräfte bewirkt. Die Monolithen der Wasserstoffatome
können mit externen Reizen bis hin zur Zersetzung in Resonanz treten.
Das elektrische Phänomen.
Die Natur orthogonaler Schaltkreise sollte durch das elektrische Phänomen
der Rechte-Hand-Regel veranschaulicht werden, aber der „Strom elektrischer
Ladungen“ macht dies unmöglich. Die magnetische Zentripetalkraft
komprimiert (orientiert) den als elektrisch bezeichneten Vektorschaltkreis,
der durch die Polaritäten der Atome im Leiter gebildet wird, orthogonal.
Im Leiter gibt es keinen elektrischen „Strom“, da die Vektorpolaritäten von
den Atomen stammen, die Atome sich nicht bewegen und die fadenförmige
Struktur eines Metalls bilden. Die Zentripetalkraft des Wechselstromkreises
komprimiert (orientiert) den magnetischen Schaltkreis orthogonal,
was durch die akustische Schwingung nachgewiesen wird.
Die Energie des Vektorraums formte die Natur, das Universum.
<
>